Es kommt immer wieder vor, dass sich Menschen unwohl fühlen mit einer Tätowierung, die älter oder aus der Mode gekommen ist, auf eine überwundene Vergangenheit verweist oder ein neue Beziehung bzw. Arbeitsstelle belastet.
Mit dem Q:Switched Alexandrit-Laser von Candela können Tätowierungen ganz oder partiell entfernt werden. Diese Methode ist sicher, da der Laserstrahl selektiv von der Farbe der Tätowierung absorbiert wird, ohne das umgebende Gewebe zu beeinträchtigen.
Q:Switched Alexandrit-Laser.
rimozione tatuaggio 4


rimozione tatuaggi 3


rimozione tatuaggi 2


rimozione tatuaggi 1


Behandelt werden professionelle oder von Laien ausgeführte Tätowierungen in den unterschiedlichsten Farben. Die Wirksamkeit der Laser-Behandlung ist abhängig vom Alter, der Stelle, der Tiefe und der Art von Tätowierung und der Zusammensetzung der Pigmente.
- Der Patient trägt einen Augenschutz, und zwar eine Brille mit einer opaken Abdeckung.
- Bei der Behandlung wird das Handstück mit Spacer auf der zu entfernenden Tätowierung aufgesetzt und der Laserstrahl aktiviert. Bei Tätowierungen sind mehrere Anwendungen notwendig, das heißt, der Patient braucht eine Reihe von Behandlungen.
- Das Candela-Lasersystem ist weniger schmerzhaft und mit kürzeren Regenerationszeiten verbunden als andere Methoden. Der Grad an Unbehagen hängt von der individuellen Schmerzempfindlichkeit des Einzelnen ab. Die meisten Patienten empfinden keinen Schmerz. Allerdings kann der Arzt in einigen Fällen, abhängig von der Position und der Tiefe der Tätowierung, eine anästhetische Salbe auftragen.
Eine Behandlung ist möglich, wenn an der gleichen Stelle keine Narben, Retraktionen, Keloide oder andere Abtragungen mit Q:Switched-Lasern vorhanden sind. Erfahrungsgemäß kann nach zwei Entfernungen die Farbe nicht mehr eliminiert werden, da die Haut an Elastizität verliert. Weiß wird vom Laser nicht erfasst, außer es geht in Schwarz über.
Nach der Behandlung kann der Arzt eine lindernde oder antibiotische Creme auftragen. Reiben und das Waschen mit aggressiven Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Sechs bis acht Wochen lang – das entspricht dem Zeitraum zwischen den einzelnen Behandlungen – dürfen keine Sonnenbäder genommen werden.
Die Lasersysteme von Candela reduzieren das Risiko der Narbenbildung oder einer Veränderung der Hautstruktur erheblich. Um das behandelte Areal kann eine vorübergehende Depigmentierung oder Rötung der Haut auftreten. Eine Hypo- oder Hyperpigmentierung ist möglich, gewöhnlich kehrt die Haut wieder zu ihrer üblichen Farbe zurück.